- Datum: 16. Oktober 2024
- Von: Charlotte Bauch
- Kategorien: Nährstoffe
Ballaststoffe sind Nahrungsbestandteile, die vom Körper nicht oder nicht vollständig abgebaut werden können. Dadurch erhöhen sie unseren Darminhalt und verlängern unser Sättigungsgefühl.
Weiterlesen
- Datum: 21. Februar 2024
- Von: Christina Von Häfen
- Kategorien: Nährstoffe
Fette zählen neben Kohlenhydraten und Proteinen zu den Hauptenergielieferanten unserer Ernährung. Jedes fetthaltige Lebensmittel enthält für unseren Körper notwendige Nährstoffe, wie z.B. Fettsäuren und die fettlöslichen Vitamine E, D, K und A.
Weiterlesen
- Datum: 16. Februar 2024
- Von: Charlotte Bauch
- Kategorien: Nährstoffe
Milch ist nach Definition eine Fett-in-Wasser Emulsion. Anhand dieser Definition kann man bereits den Hauptbestandteil der Milch erkennen: Wasser. Neben Wasser besteht Milch aus drei weiteren Hauptbestandteilen: Fett, Milchzucker (Laktose) und Protein.
Weiterlesen
- Datum: 20. Dezember 2023
- Von: Christina Von Häfen
- Kategorien: Nährstoffe
Kalzium ist einer der mengenmäßig am Häufigsten vertretenen Mineralstoffe in unserem Körper und ist wichtig für den Aufbau von gesunden Knochen und Zähnen. Die beste Quelle für Kalzium sind Milch- und Milchprodukte. Hier sind vor allem Milch, Joghurt und Käse zu nennen. Zudem liefern grüne Gemüsearten wie Brokkoli und Grünkohl viel Kalzium. Auch über Mineralwasser kann Kalzium aufgenommen werden.
Weiterlesen
- Datum: 21. Februar 2024
- Von: Christina Von Häfen
- Kategorien: Nährstoffe
Kohlenhydrate gehören neben den Fetten und Eiweißen zu den drei Hauptnährstoffen und sind die wichtigsten Energielieferanten für den Körper. Alle Kohlenhydrate sind aus denselben Bausteinen aufgebaut, den Zuckermolekülen. Je nachdem, wie viele von ihnen eine Kette bilden, unterscheidet man sie in Einfachzucker, Zweifachzucker oder Mehrfachzucker.
Weiterlesen
- Datum: 16. Februar 2024
- Von: Christina Von Häfen
- Kategorien: Nährstoffe
Mineralstoffe sind neben den drei Hauptenergielieferanten Proteine, Kohlenhydrate und Fette ebenfalls überlebenswichtig für uns. Sie werden anhand ihres mengenmäßigen Vorkommens im Körper in Mengen- und Spurenelemente unterteilt.
Weiterlesen
- Datum: 21. Februar 2024
- Von: Christina Von Häfen
- Kategorien: Nährstoffe
Protein – auch Eiweiß genannt – gehört neben den Kohlenhydraten und Fetten zu den drei Hauptenergielieferanten in unserer Ernährung. Im Körper erfüllen Proteine zahlreiche Aufgaben und Funktionen. Praktisch jede Zelle des Körpers benötigt Protein.
Weiterlesen
- Datum: 19. Februar 2024
- Von: Christina Von Häfen
- Kategorien: Nährstoffe
Vitamine sind neben den drei Hauptenergielieferanten Proteine, Kohlenhydrate und Fette ebenfalls überlebenswichtig für uns. Sie werden aufgeteilt in fettlösliche und wasserlösliche Vitamine.
Weiterlesen