

Die aktuellen Filme von My KuhTube im Überblick.
Auch im August beschäftigten sich unsere My Kuh Tuber mit vielfältigen Themen rund um die Milchwirtschaft und freuen sich über ein neues KuhTuber-Gesicht.
Bei Helmut aus dem Landkreis Gifhorn fand der alljährliche Melkanlagen-Check statt, um die Funktionsfähigkeit der Anlage zu überprüfen. Dabei wurden alle Melkzeuge nachgemessen. Das Vakuum in der Anlage muss den richtigen Ansaug-Entlastungs-Takt und den richtigen Druck haben, um ein schonendes und effizientes Melken zu ermöglichen.
„Das Wetter am Siebenschläfertag noch sieben Wochen bleiben mag“.
Amos aus Ostfriesland spricht im August über den regnerischen Sommer und das Wetterchaos der letzten Zeit sowie dessen Auswirkungen auf die Kühe, die Futterqualitäten und die Ernte von Getreide und Grünfutter. Was der Grund des regnerischen Sommers war und welche genauen Auswirkungen es gibt, ist im Video zu erfahren.
Landwirtin Agnes ist entsetzt über die Berichterstattung des Sat. 1 „Bio-Checks“. Dort behauptet der Sender, dass Kühen in der Haltungsstufe 1 kein Tageslicht zu Verfügung steht und diese immer angebunden sind. Begriffe wie Massentierhaltung wurden genutzt, können jedoch nicht klar definiert werden. Wie Agnes findet: klare fachliche Fehler in der Recherche! Wie Kühe tatsächlich gehalten werden, hängt nicht von der ökologischen oder konventionellen Haltung ab. Es hängt an den Leuten, die mit den Tieren tagtäglich arbeiten und sich um diese kümmern.
KuhTuberin Katharina nimmt die Zuschauer bei der täglichen Weidekontrolle der Jungrinder mit. Welchen Grund die Weidekontrolle hat und auf was geachtet werden muss, klärt Katharina in einer traumhaften Eifel-Kuh-lisse.
Am Ende des Monats konnten wir einen Neuzugang bei My KuhTube begrüßen: Den Milchlandpreisgewinner aus dem Jahr 2022, Ulrich Westrup von der Westrup-Koch GbR. Ulrich gibt euch einen Einblick in seinen Betrieb und zeigt, wie dieser aufgebaut ist. Die Westrup-Koch GbR freut sich auf zukünftige kuh-le Projekte bei My KuhTube.
Jeden Donnerstag einschalten und sich auf neues Videomaterial von unseren Milchbäuerinnen und Milchbauern freuen: www.mykuhtube.de
LVN
Ansprechpartner für diesen Bereich
Das könnte dich auch interessieren