My KuhTube: Filme im Februar 2025

Was Kühe wirklich brauchen

07. März 2025

Die aktuellen Filme von My KuhTube im Überblick

Regieklappe im Kuhstall mit der Aufschrift Februar 2025

My KuhTube zeigt im Februar, wie sich die Landwirtschaft weiterentwickelt: Kuhkomfort im Check, ein Abschied mit positivem Ausblick, die Folgen der Blauzungenkrankheit und eine Futterkontrolle der besonderen Art – es gibt viele spannende Einblicke in den Stallalltag.

Videotipp 1

Florian, der Berater von KuhTuber Helmut, kennt viele Kuhställe und weiß, worauf es beim Kuhkomfort ankommt. Schon mit seinen Sinnen kann er erste Rückschlüsse ziehen – doch worauf achtet er noch? Gemeinsam mit Helmut schaut er sich im Februar seinen älteren Stall an: Was läuft bereits gut und wo gibt es Optimierungspotenzial?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Videotipp 2

Alles läuft reibungslos: Die Technik funktioniert einwandfrei, die Kühe kennen es nicht anders, die Arbeitsabläufe unterliegen seit Jahrzehnten der Routine – doch trotzdem geht im Februar 2025 ein Kapitel zu Ende. Warum dieser Abschied dennoch positiv stimmt und was Helmut darüber zu erzählen hat, erfahrt ihr in diesem Video.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Videotipp 3

Im Sommer 2024 hat das Blauzungenvirus die Kühe von KuhTuber Sven schwer getroffen: Leistungseinbrüche, fiebernde Tiere, eine träge Herde. Jetzt im Februar, ein halbes Jahr später, gibt es ein Update: Wie geht es den Kühen heute? Und was tut Sven, um seine Herde in diesem Jahr vielleicht besser schützen zu können?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Videotipp 4

Von fest bis flüssig – die Kotkonsistenz zeigt, ob die Futterration zur jeweiligen Tiergruppe passt. Doch warum unterscheiden sich die Haufen teils drastisch – und warum ist das sogar gewollt? KuhTuber Helmut und Spezialberater Florian werfen einen Blick in den Stall und prüfen, ob die Rationen optimal abgestimmt sind oder nachgebessert werden müssen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jeden Donnerstag einschalten und sich auf neues Videomaterial von unseren Milchbäuerinnen und Milchbauern freuen: www.mykuhtube.de

LVN

Ansprechpartner für diesen Bereich

Lisa Müller
Lisa Müller
Kauffrau für Marketingkommunikation 
Öffentlichkeitsarbeit & Messen
0511 / 85653-30
mueller@milchland.de

Das könnte dich auch interessieren