My KuhTube: Filme im März 2025

Zwischen Tradition und Zukunft – wie Landwirtschaft heute wirklich aussieht

28. März 2025

Die aktuellen Filme von My KuhTube im Überblick

Regieklappe im Kuhstall mit der Aufschrift März 2025

My KuhTube zeigt im März 2025, was moderne Landwirtschaft ausmacht: Zwischen bewährter Technik, neuen Anforderungen, nachhaltiger Düngung, engagiertem Berufsnachwuchs und der unterschätzten Power von Grünland – vier Videos mit spannenden Einblicken.

Videotipp 1

Nur weil etwas alt ist, muss es nicht schlecht sein – darin sind sich Landwirte einig. Traktoren, Melkstände oder Stallgebäude werden wegen hoher Investitionskosten lange genutzt, immer wieder modernisiert und nur selten komplett ersetzt. Demgegenüber wird im Bereich Tierwohl regelmäßig und gezielt investiert, da gesunde Tiere die Basis des Betriebs bilden. Der neue My KuhTube Film im März 2025 zeigt, was passiert, wenn Digitalisierung und neue Anforderungen diesen bewährten Ansatz an Grenzen bringen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Videotipp 2

Gülle ist kein Gift! Doch immer wieder steht die Landwirtschaft wegen Nitrat im Grundwasser in der Kritik. Wie entsteht Nitrat eigentlich? Welche Rolle spielt die Landwirtschaft wirklich? Und warum sind die Zeiten von „Viel hilft viel“ längst vorbei? KuhTuber Amos erklärt, wie er als moderner Landwirt heute düngt – mit Technik, Planung und strengen Vorgaben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Videotipp 3

Morgens um 05:30 Uhr startet der Arbeitstag – während andere noch schlafen, versorgt Johanna bereits die ersten Kälber. Als Auszubildende in der Landwirtschaft gibt es für sie jeden Tag neue Herausforderungen: Fütterung, Stallarbeit und sogar Laborwerte für die optimale Fütterung ermitteln. Was sie an ihrem Job liebt und welche Aufgaben sie am meisten fordern – begleiten wir Johanna durch ihren Tag!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Videotipp

Nur Gras? Von wegen! Auf dem Betrieb von KuhTuber Amos machen Grünlandflächen 90 Prozent der Gesamtfläche aus – und das hat gute Gründe: höhere Erträge pro Hektar, weniger Erosionsgefahr, besserer Wasserschutz und jede Menge CO2-Bindung. Warum Grünland ein echtes Multitalent ist und weit mehr kann, als viele denken, erklärt Amos in seinem neuen Video im März.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jeden Donnerstag einschalten und sich auf neues Videomaterial von unseren Milchbäuerinnen und Milchbauern freuen: www.mykuhtube.de

LVN

Ansprechpartner für diesen Bereich

Lisa Müller
Lisa Müller
Kauffrau für Marketingkommunikation 
Öffentlichkeitsarbeit & Messen
0511 / 85653-30
mueller@milchland.de

Das könnte dich auch interessieren