My KuhTube: Filme im Mai 2024

Rund ums Kalb

31. Mai 2024

Die aktuellen Filme von My KuhTube im Überblick.

Die aktuellen Filme von My KuhTube im Mai 2024 im Überblick.

Im Mai drehte sich bei unseren KuhTubern Vieles um die Kleinsten auf dem Hof – die Kälber.

Videotipp 1

Zum Enthornungs-Video im März 2024 gab es viele Kommentare, die sich gegen die Enthornung von Kälbern richteten. Auch den meisten Landwirten ist bewusst, dass dieses Thema gesellschaftlich kritisch gesehen wird. My KuhTube befragte daher im Mai einen passionierten Züchter: Welche praxisnahen Alternativen gibt es zur klassischen Enthornung? Warum der Fachkräftemangel auch hier ein Problem darstellt und wie man in der Schweiz möglicherweise eine Lösung gefunden hat, verdeutlicht KuhTuber Ulrich in seinem neuesten Video.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Videotipp 2

Seit über 20 Jahren begeistert der Jungzüchter-Triathlon in Verden die Zuchtbranche. KuhTuber Torsten hat mit zwei Expertinnen gesprochen, um herauszufinden, was dieses Event so besonders macht. Eines steht fest: Hier werden Freundschaften fürs Leben geschlossen – vielleicht auch für Torstens Kinder, die dieses Jahr ebenfalls erfolgreich teilgenommen haben.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Videotipp 3

Mit einer ‚Stoffstrombilanz‘ lässt sich die Effizienz eines landwirtschaftlichen Betriebes messen, was besonders im Bereich Umweltschutz relevant ist. Helmut und Gerald erklären in einem kurzen TED-Talk, wie die Stoffstrombilanz funktioniert und welche Parameter dabei erfasst werden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Videotipp 4

Milchaustauscher oder Vollmilch? Das ist ein entscheidendes Thema für die Kälberfütterung ab der dritten Lebenswoche. KuhTuber Ulrich erläutert, warum sie sich auf ihrem Betrieb bewusst für den Milchaustauscher entschieden haben – und dabei geht es nicht nur um die Gesundheit der Kälber. Am Ende vom Video verrät Ulrich, welche Rolle die Kosten bei der Entscheidung spielen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Videotipp

Aktuell „verbrauchen“ wir in Deutschland jeden Tag die Fläche von über 80 Fußballfeldern, die künftig weder der Natur noch der Landwirtschaft zur Verfügung steht. Das Problem wurde von der Politik erkannt, der Flächenverlust sollte daher bis 2030 staatlich etwa halbiert werden. Nun stellt eine Studie jedoch eine erschreckende Prognose über den künftigen Flächenverbrauch in Deutschland fest. Die Probleme sind oftmals selbst verschuldet und gehen zu Lasten der Umwelt und der Landwirtschaft. Wie wir dies ändern können und welchen Einfluss Kühe dabei haben, erklärt KuhTuber Amos.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jeden Donnerstag einschalten und sich auf neues Videomaterial von unseren Milchbäuerinnen und Milchbauern freuen: www.mykuhtube.de

LVN

Ansprechpartner für diesen Bereich

Lisa Müller
Lisa Müller
Kauffrau für Marketingkommunikation 
Öffentlichkeitsarbeit & Messen
0511 / 85653-30
mueller@milchland.de

Das könnte dich auch interessieren