Dieses Mal von Martina, eine der Landköchinnen vom Rezeptportal Landgemachtes.de. Die beiden sprechen über Quark und Marie lernt die Bedeutung des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD) kennen und wie man testen kann, ob Lebensmittel nach Ablauf des MHD noch genießbar sind.
In diesem Video erfahren die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauer außerdem, was der Unterschied zwischen Schafs-, Hirten- und Fetakäse ist. Ein Highlight: Marie bereitet leckere Quarkpfannkuchen zu und testet dabei auch eine herzhafte Variante mit Spinat und Käse.
Tipps für einen Kindergeburtstag
Blindverkostung verschiedener Milchsorten: Einfach kleine Gläschen mit Milch und Buttermilch vorbereiten, Augen verbinden und los geht der milchige Rate-Spaß!
Butter selber herstellen: Zunächst Sahne in auslaufsichere Gefäße füllen, diese gut verschließen und lange schütteln. Nach einiger Zeit entstehen feste Butterklumpen sowie eine abgesetzte Flüssigkeit, die sogenannte Buttermilch. Eine genaue Anleitung kann in unserem Webshop kostenfrei heruntergeladen werden.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.