Für die kalte Jahreszeit haben wir heute ein besonderes Rezept in petto.
Die Kombination aus Speck, Sahne und der etwas süß schmeckenden Petersilienwurzel ist nur zu empfehlen. Kein Wunder also, dass unsere Landköchin Jutta von Landgemachtes aus diesen tollen Zutaten ein sehr wohltuendes und cremiges Petersilienwurzelsüppchen zaubert.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Die Petersilienwurzeln schälen und von einem schönen Exemplar mit einem Sparschäler 6 gleichmäßige Scheiben abziehen, in kleine Juliennestreifen schneiden und beiseite stellen. Die restlichen Petersilienwurzeln würfeln.
Zwiebel und Kartoffel schälen und in Würfel schneiden.
Butterschmalz in einem Topf erhitzen. Petersilienwurzeln, Zwiebel und Kartoffel hineingeben und kurz anbraten. Zucker darüberstreuen und etwas karamellisieren lassen.
Die heiße Gemüsebrühe dazugeben und mit geschlossenem Deckel bei geringer Hitze 10-15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Währenddessen die Speckwürfel in einer Pfanne anbraten und auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Öl in die Pfanne geben, die Juliennestreifen darin frittieren und ebenfalls auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Das Gemüse mit Schnittlauch und Sahne fein pürieren und mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
Zum Anrichten Speckwürfel in Suppentassen geben und mit der heißen Suppe übergießen.
Mit Schnittlauch und den Juliennestreifen garnieren.
Tipp
Das Petersilienwurzelsüppchen lässt sich je nach Saison und Geschmack mit weiterem Gemüse, wie zum Beispiel Möhren, ergänzen.
Auf den Geschmack gekommen? Noch mehr Rezepte vom Land gibt’s hier!
Landfrauen aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen stehen an den
Kochtöpfen, um euch ihre Lieblingsrezepte vorzustellen. Dabei geht es
nicht um komplizierte Sterneküche, sondern um alltagserprobte, leckere
Gerichte, die der ganzen Familie schmecken.
Unsere Landfrauen wissen: Es kommt auf die Zutaten an! Wer hochwertige, frische Lebensmittel wie Milch verwendet, am besten direkt aus der Region, der kann nicht mehr viel falsch machen. Wie es richtig geht, zeigen sie in den Videos und Rezepten. Dazu kommen Tipps und Tricks, wie man aus wertvollen Lebensmitteln das Beste herausholt.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.