je 2 Stiele Estragon und Kerbel (alternativ getrocknete Kräuter)
1 EL Pfefferkörner
2 EL Tomatenmark
Zubereitungszeit: 30 Min., Garzeit: 30 Min.
Zubereitung:
Niedrig gegartes Rinderfilet:
Rinderfilet in 6 Portionen schneiden.
Das Fleisch mit dem Butterschmalz in einer Pfanne scharf anbraten, würzen und auf ein Backofengitter legen.
Ofen auf 80°C Umluft vorheizen.
Das Rinderfilet ca. 30 Minuten bei 80 Grad garen, dann den Ofen ausstellen und das Fleisch noch 10 Minuten ruhen lassen.
Speckbohnen:
Prinzessbohnen putzen und die Kanten abschneiden (man kann auch TK Bohnen nehmen).
Bohnen in kochendem Wasser bissfest kochen, durch ein Sieb abgießen und in eine Schüsselmit Eiswasser geben.
Jeweils 5 Bohnen mit Baconstreifen umwickeln und in einer Pfanne anbraten.
Kartoffelgratin:
Die Knoblauchzehe fein hacken und mit 250 ml Sahne aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Kartoffeln schälen, in feine Scheiben schneiden, salzen und mit der Knoblauchsahne mischen.
Die Kartoffelmasse in 6 Auflaufformen aufteilen. Füllmenge der Auflaufform ca. 100 ml.
Tomatisierte Béarnaise:
Kräuter waschen, von den Stielen zupfen und fein schneiden.
Die Hälfte der Kräuter mit dem Weißwein, Essig und Pfefferkörner in einem Topf auf ca 150 ml reduzieren, durchseihen.
Die Eigelbe in einen Schlagkessel geben und mit der Reduktion mischen.
Eigelb-Mischung im heißem Wasserbad mit dem Schneebesen cremig schlagen (Achtung nicht zu heiß werden lassen, es soll nur stocken nicht kochen, da das Eigelb dann gerinnen würde.).
Die Butter erhitzen und langsam unter die cremige Eimasse geben.
Mit Salz und der zweiten Hälfte Kräuter würzen.
Das Tomatenmark unterrühren.
Auf den Geschmack gekommen? Noch mehr Rezepte vom Land gibt’s hier!
Landfrauen aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen stehen an den
Kochtöpfen, um euch ihre Lieblingsrezepte vorzustellen. Dabei geht es
nicht um komplizierte Sterneküche, sondern um alltagserprobte, leckere
Gerichte, die der ganzen Familie schmecken.
Unsere Landfrauen wissen: Es kommt auf die Zutaten an! Wer
hochwertige, frische Lebensmittel wie Milch verwendet, am besten direkt
aus der Region, der kann nicht mehr viel falsch machen. Wie es richtig
geht, zeigen sie in den Videos und Rezepten. Dazu kommen Tipps und
Tricks, wie man aus wertvollen Lebensmitteln das Beste herausholt.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.