Rückblick: Sportivationstage 2025 und Jubiläumsveranstaltung der HS-Hannover

Erfolgreiche LVN-Beteiligung bei den Veranstaltungen

23. Mai 2025

Für gleich drei Events stellte die schwarz-bunte Milchbar der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN) erfrischende Milchgetränke bereit: Für die Sportivationstage in Hannover und Sandkrug sowie für das Jubiläum der Hochschulausbildung in Hannover-Ahlem.

Rückblick auf die Sportivationstage in Hannover und Sandkrug

Am 15. Mai 2025 erfolgte der Startschuss für die Sportivationstage des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen (BSN) in Hannover. Bei dem vielfältigen Sport- und Spielfest können Kinder mit und ohne Handicaps gemeinsam ihr Sport- bzw. Mehrkampfabzeichen ablegen oder sich einfach an verschiedenen Spielstationen ausprobieren. Die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN) war sowohl am 15. Mai in Hannover sowie am 20. Mai in Sandkrug vor Ort, um neben anderen Unternehmen und Institutionen die Sportivationstage mit gut gekühlten Milchmixgetränken zu versorgen.

An insgesamt sechs Sportstätten übernimmt der BSN gemeinsam mit den regionalen Vereinen und Schulen in Hannover, Sandkrug (Hatten), Buchholz (Nordheide), Meppen, Braunschweig und Osnabrück die Organisation und Durchführung der Sportivationstage 2025. Mehr als 5.500 angemeldete Sportlerinnen und Sportler mit ihren Betreuerinnen und Betreuern sowie viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer werden an den Sportivationstagen aktiv sein.

Überblick der Termine | Sportivationstage 2025

  • 15.05.2025 | Hannover
  • 20.05.2025 | Sandkrug (Hatten)
  • 12.06.2025 | Buchholz (Nordheide)
  • 19.06.2025 | Meppen
  • 26.06.2025 | Braunschweig
  • 24.09.2025 | Osnabrück

Rückblick auf die Jubiläumsveranstaltung „60 Jahre Hochschulausbildung an der Hochschule Hannover in Ahlem“

Am 22. Mai 2025 fand auf dem Hochschul-Campus in Hannover-Ahlem die Festveranstaltung der Ahlemer Ingenieure und des Ahlemer Hochschulforums statt. Dort wird seit 60 Jahren die Ausbildung von Molkerei-Ingenieurinnen und -Ingenieure angeboten. Die Veranstaltung wurde von der LVN-Geschäftsführung mit Dr. Jan-Hendrik Paduch moderiert und durch erfrischende Getränke an der schwarz-bunten Milchbar begleitet.

Vor Ort wurde Herr Dr. Paduch zum 1. Vorsitzenden des Ahlemer Hochschulforums gewählt.

Dr. Jan-Hendrik Paduch wird zum 1. Vorsitzenden gewählt.
Herr Dr. Paduch wurde zum 1. Vorsitzenden des Ahlemer Hochschulforums gewählt. Foto: LVN

LVN

Ansprechpartner für diesen Bereich

Dr. Jan-Hendrik Paduch
Jan-Hendrik Paduch
Dr. agr. Dipl.-Ing. Milchwirtschaftliche Lebensmitteltechnologie  
Geschäftsführung
0511 / 85653-10
paduch@milchland.de

Das könnte dich auch interessieren