Ich bin Milchbauer… Frag mich doch!

Landwirt:innen beantworten Fragen rund um die Milch

Die Themen Tierhaltung, Tiergesundheit, Milcherzeugung und Nachhaltigkeit bewegen immer mehr Verbraucher und werden stärker hinterfragt. Und das ist gut so! Statt nur Milch zu kaufen, wollen viele Käufer wissen, wo sie herkommt und wie es den Kühen im Stall geht.

Das Projekt „Ich bin Milchbauer. Frag mich doch!“ liefert Antworten und zwar von den Profis – den Milcherzeugern. Wie oft wird eine Kuh gemolken? Warum werden die Kälber von den Müttern nach der Geburt getrennt? Und: Geht es den Tieren in kleineren Betrieben besser? Die Milchbauern suchen den Dialog mit den Verbrauchern, geben Einblicke in ihren Alltag und klären auf.

Aktuell sind fast 20 Milchbauern als Botschafter in Städten, Supermärkten und auf Veranstaltungen unterwegs.

Von der Couch in den Kuhstall – mit unseren 360°-Videos

Hier könnt Ihr Euch in den Ställen der Botschafter umschauen:

Amos

Amos aus dem Landkreis Leer in Ostfriesland hält mit seinem Bruder zusammen 170 Milchkühe.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Anita

Im Landkreis Cloppenburg arbeiten Anita und ihr Mann zusammen mit 165 Milchkühen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Anne, Herma & Marieke

Die drei Schwestern aus dem Landkreis Aurich sind auf einem Milchbauernhof mit 180 Kühen aufgewachsen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Astrid & Dirk

Das Ehepaar aus dem Landkreis Ammerland versorgt 130 Milchkühe.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
David & Mechthild

David hat den Hof im Emsland mit 100 Milchkühen bereits von seiner Mutter Mechthild und seinem Vater übernommen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Dirk & Silke

130 Milchkühe betreuen Dirk und Silke gemeinsam auf ihrem Hof im Landkreis Celle.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Helmut

80 „Mädels“ (wie er seine Milchkühe liebevoll nennt) versorgt Helmut in seinem Stall im Landkreis Gifhorn.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Ihno

Ihno aus Emden ist waschechter Ostfriese und melkt 105 Milchkühe.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Julia

Julia und ihr Mann aus dem Landkreis Nienburg/Weser halten zusammen 130 Milchkühe.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Anja

Mit 320 Milchkühen liegt der Hof von Anja in Kirchlinteln weit über dem niedersächsischen Durchschnitt (92 Milchkühe).

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Karin & Dirk

Hier ist immer was los: Gemeinsam mit ihren vier Kindern betreuen Karin und Dirk ihre 135 Milchkühe.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Andy

Sohn Andy hat bereits übernommen und 2018 einen neuen Stall für seine 120 Milchkühe gebaut.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Louisa

Bei Louisa in der Wedemark gibt es viel zu sehen: Los geht’s mit der Geburt eines Kälbchens!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Urte

Bei Urte in Sande (nahe Wilhelmshaven) gibt es einiges zu sehen: Beobachte das Melken im Melkstand, erlebe den Panoramablick auf den großen Stall von oben und sei bei der Fütterung der Kälber dabei!

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Stepha

5 Gesellschafterfamilien, 600 Milchkühe, 20 Mitarbeiter und 2 Preise: Hofnachfolger Stephan nimmt uns mit über den Betrieb, der 2023 mit dem Milchlandpreis für Nachhaltigkeit UND dem niedersächsischen Klima-Sonderpreis ausgezeichnet wurde! Schaut euch um 😎

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie möchten auch eine Frage stellen oder wissen von einer Veranstaltung, auf der die Botschafter nicht fehlen sollten? Schreiben Sie mir!

Ansprechpartner für diesen Bereich

Claudia Renner
M. A. Literatur- und Medienwissenschaften 
Öffentlichkeitsarbeit
0511 / 85653-48
renner@fokus-milch.de

Das könnte dich auch interessieren