Frühstück sucht Gast – Ein Erlebnis auf dem Bauernhof

Am 6. Juli 2025 öffnen elf niedersächsische Betriebe ihre Tore

27. Juni 2025

Am Sonntag, den 6. Juli 2025, öffnen elf landwirtschaftliche Betriebe in Ostfriesland, dem Emsland, der Grafschaft Bentheim und dem Oldenburger Münsterland ihre Hoftore für Gäste.

Im Rahmen der Aktion „Frühstück sucht Gast“ laden Landwirtinnen und Landwirte zu einem ganz besonderen Vormittag ein: Einem reichhaltigen Frühstück mit hofeigenen Produkten, kombiniert mit spannenden Einblicken in ihren Alltag.

Regional genießen und Landwirtschaft verstehen

Die Aktion wird von den LandFrauen Weser-Ems in Zusammenarbeit mit den örtlichen Kreislandvolkverbänden organisiert. Ziel ist es, bei einem genussvollen Frühstück in authentischer Umgebung Begegnungen zu schaffen – zwischen Verbraucherinnen und Verbrauchern und jenen, die unsere Lebensmittel erzeugen. Die Gäste erfahren auf den Höfen hautnah, wo ihre Milch, Eier oder Kartoffeln herkommen und wie viel Engagement hinter moderner Landwirtschaft steckt.

Zwischen 10 und 13 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein liebevoll gedeckter Frühstückstisch mit regionalen Produkten – oft direkt vom Hof. Im Anschluss bieten die Gastgeber familiengeführte Hofrundgänge, geben Einblick in ihre Arbeit mit Tieren und Technik und nehmen sich Zeit für persönliche Gespräche. Besonders die kleinen Gäste dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.

Infos rund um das Event „Frühstück sucht Gast“

Da die Plätze auf den Höfen begrenzt sind, ist eine Anmeldung erforderlich – direkt bei den Betrieben. Alle teilnehmenden Höfe, inklusive Adressen und Kontaktdaten, finden sich online unter www.fruehstueck-sucht-gast.de. Hier erfahren Sie auch die Kosten für die Veranstaltung.

Eine starke Idee mit Geschichte

„Frühstück sucht Gast“ wurde 2007 von der LandFrau Hermanda Harms im Kreis Wittmund ins Leben gerufen. Seitdem hat sich das Frühstück auf dem Bauernhof zu einem festen Bestandteil des Veranstaltungsjahres entwickelt. Immer am ersten Sonntag im Juli im Zwei-Jahres-Rhythmus zeigen Landwirtsfamilien, wie vielseitig, nachhaltig und familienfreundlich moderne Landwirtschaft sein kann. Zuletzt wurde die Aktion am 2. Juli 2023 zum achten Mal mit großem Erfolg durchgeführt.

Ein Sonntags-Frühstück voller Wertschätzung

„Frühstücken als Event auf dem Bauernhof ist ein guter Weg, der zunehmenden Entfremdung in der Lebensmittelproduktion entgegenzuwirken“, bringt es eine teilnehmende Landwirtin auf den Punkt. Der direkte Dialog zwischen Hof und Gästen macht den Unterschied – persönlich, nahbar und lecker.

LandFrauen Weser-Ems e.V./LVN

Das könnte Sie auch interessieren