Am 04.11.2020 hielt Prof. Dr. Volker Krömker von der Hochschule Hannover einen Gastvortrag zum Thema „Reduktion des Antibiotikaeinsatzes in der niedersächsischen Milchwirtschaft“ auf der LVN-Mitgliederversammlung in Hannover.
Den gesamten Vortrag können Sie sich in unserem Video anschauen:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Gemeinsam mit der Hochschule Hannover, Herrn Prof. Dr. Volker Krömker, dem Projekt Make Udder Health Happen (MUHH) und der Landwirtschaftskammer Niedersachsen produzierte die LVN für den digitalen EuroTier-Messeauftritt 2021 zwei Videos zum Thema Antibiotikareduktion: Zwei erfahrene Milchbauern berichten über die Antibiotikaminimierung in der Mastitistherapie. Die Videos sind Teil der Projektvorstellung zum Forschungsvorhaben „Reduktion des Antibiotikaeinsatzes in der niedersächsischen Milchwirtschaft“.
Ulrich Westrup aus dem Landkreis Osnabrück informiert über Schnelltests zur gezieltenBehandlung in der Laktation:
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.