Grüne Woche 2025: Im Dialog über Tierwohl und Klimaschutz

Milchland Niedersachsen setzt in Berlin auf Gespräche, Genuss und gute Laune

10. Januar 2025

Das Team der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN) lädt zusammen mit Milchbauern aus Niedersachsen zum Dialog über Tierwohl und Klimaschutz auf die Grüne Woche 2025 in Berlin ein.

Vom 17. bis 26. Janaur 2025 können Besucherinnen und Besucher in der Niedersachsenhalle (Halle 20, Stand 112) Wissenswertes über die niedersächische Milchwirtschaft erfahren und gleichzeitig vielfältige Milch-Köstlichkeiten genießen. Im Einklang mit ihrem Nachhaltigkeitsbestreben setzt die LVN auch in diesem Jahr auf ihren Slogan: „Niedersachsen. Milchland. Klimaland.“. Mit der Beteiligung an der Grüne Woche 2025 young generation und der  Schülerpressekonferenz der i.m.a – information.medien.agrar e.V. richtet sich die LVN insbesondere auch an Kinder und Jugendliche.

Banner LVN_Grüne Woche 2025

Am LVN-Stand Milchland Niedersachsen können Interessierte neben authentischen Einblicken den Alltag ihrer Milchbauern unter anderem fundiertes Wissen zur ressourcenschonenden Milchproduktion und Klimabilanzierung niedersächsischer Milchbauernhöfe erhalten. Dafür sorgen neben modernen VR-Brillen die Gespräche mit unseren Milchbauern (Bauern als Botschafter). Sie berichten authentisch von ihrem Hofalltag und beantworten Fragen rund um Tierwohl, CO2-Fußabdruck, Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Ernährung. Das eigene Milch-Wissen kann neben Fühlkästen vor allem an der neuen Mediastele beim Nachhaltigkeitsquiz und dem Kuh-Mory unter Beweis gestellt werden – mit kuh-len Gewinnen inklusive. Wie jedes Jahr stellt die schwarz-bunte Milchbar ein weiteres Highlight des LVN-Standes dar, die mit einem vielseitigen Angebot kulinarisch überzeugt: Milchshakes, Softeis, Käsespieße, Quark- und Joghurtbowls, Kaffeespezialitäten sowie weitere Köstlichkeiten aus und mit Milch.

Neu in diesem Jahr ist die Beteiligung der LVN am speziell für Kinder und Jugendliche ausgelegten Angebot Grüne Woche young generation.

Grüne Woche 2025: Milchland Niedersachsen auf der Bühne

Mit einem bunten Programm gestaltet die LVN darüber hinaus die Bühnenauftritte in der Niedersachsenhalle aktiv mit.

  • Interaktives Quiz mit Publikumsbeteiligung
  • Wettmelken „Zuschauer gegen Milchbauern“ mit attraktiven Preisen
  • Interviews mit dem amtierenden Milchlandpreis-Gewinnerbetrieb 2024 sowie Bauern als Botschafter
  • Kochshow mit zwei Köchinnen vom Rezeptportal Landgemachtes

Zudem wird sich Dr. Jan-Hendrik Paduch, Geschäftsführer der LVN, bei der Schülerpressekonferenz der i.m.a – information.medien.agrar e.V. am 22. Januar 2025 als Experte beteiligen und über die Verarbeitung der Milch informieren. Die Konferenz gilt als außerschulische Bildungsveranstaltung. An ihr werden voraussichtlich 300 Schülerinnen und Schüler teilnehmen.

Ankündigung Grüne Woche 2025

LVN

Ansprechpartner für diesen Bereich

Christine Licher
Christine Licher
Kommunikationswirtin 
Leitung Öffentlichkeitsarbeit
0511 / 85653-21
licher@milchland.de
Katharina Krause
M. Sc. Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften 
Öffentlichkeitsarbeit & Presse
0511 / 85653-32
krause@milchland.de
Dr. Jan-Hendrik Paduch
Jan-Hendrik Paduch
Dr. agr. Dipl.-Ing. Milchwirtschaftliche Lebensmitteltechnologie  
Geschäftsführung
0511 / 85653-10
paduch@milchland.de
Lisa Müller
Lisa Müller
Kauffrau für Marketingkommunikation 
Öffentlichkeitsarbeit & Messen
0511 / 85653-30
mueller@milchland.de

Das könnte dich auch interessieren