

Vom 04. bis 08. September 2023 war die Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN) wieder im Rahmen der Akademie der Spiele unterwegs und gestaltete mit zwölf Jugendlichen und Vertretern des Fachbereichs Jugend und Familie der Stadt Hannover einen Workshop zum Thema barocke Küche.
Die Akademie der Spiele wird bereits das achte Mal in den Herrenhäuser Gärten angeboten und bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich eine Woche in Workshops zu engagieren und verschiedene Berufsfelder kennen zu lernen. In diesem Herbst nahm der 9. Jahrgang der Leonore-Goldschmidt-Schule (IGS Mühlenberg) mit rund 220 Jugendlichen teil.
Der Workshop der LVN fand im Jugendzentrum Feuerwache statt. Begonnen mit einer kurzen Vorstellungsrunde bekamen die Jugendlichen die Aufgabe, verschiedene Milchsorten zu probieren und zuzuordnen. Begleitet wurde der Geschmackstest von LVN-Mitarbeiterin Charlotte Bauch, die den Schülerinnen und Schülern die Herstellungsweise und Unterschiede der verschiedenen Milchprodukte näherbrachte.
Im Anschluss ging es ans Kochen und Backen. Rezepte wie Erbsen-Guacamole, barocke Vollkornbrötchen oder Käsegebäck waren einige der vielfältigen Rezepte, die die Jugendlichen mit Begeisterung nachkochten. Die anschließende Verkostung der Leckereien durfte am Ende natürlich nicht fehlen.
Am Freitag, den 8. September 2023, fand die Abschlusspräsentation der Akademie der Spiele in den Herrenhäuser Gärten statt. Bei sommerlich-warmem Wetter stellten die unterschiedlichen Workshops ihre Ergebnisse ihrem Jahrgang vor und zeigten, mit welchen Themen sie sich die Woche über beschäftigten. Der Koch- und Backworkshop der LVN präsentierte unter anderem Käsestangen und Haferriegel, die bei den Besucherinnen und Besuchern sehr gut ankamen.
LVN
LVN
Ansprechpartner für diesen Bereich
Das könnte dich auch interessieren