Veranstaltungshinweis: Wie ist mit kranken und verletzten Rindern umzugehen?

Die LWK Niedersachsen lädt ein

14. April 2022

Das nächste Webseminar im Bereich Rind des Netzwerk Fokus Tierwohl an der Landwirtschaftskammer Niedersachsen findet unter dem Thema „Wie ist mit kranken und verletzten Rindern umzugehen?“ am 20.04.2022 von 19:30-21:00 Uhr statt.

In allen Rinderhaltungen können jederzeit Einzeltiere erkranken oder sich verletzen. Solche Vorfälle lassen sich in keiner Haltungsform zu 100 Prozent vermeiden. Als Tierhalter hat man deswegen die Aufgabe, kranke und verletzte Tiere rechtzeitig zu erkennen und dann richtig mit ihnen umzugehen. Doch welcher Umgang ist bei welcher Erkrankung bzw. Verletzung überhaupt angebracht? Und wann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem eine Behandlung keine Aussicht auf Besserung mehr hat, das Tier also notgetötet werden muss, um unnötige Leiden zu vermeiden?

Im Rahmen dieses Webseminars wird Ihnen Dr. Theresa Scheu von der Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle diese und weitere Fragen beantworten. Aspekte wie beispielsweise die rechtlichen Grundlagen sowie geeignete Methoden zum Nottöten von Rindern werden ebenfalls beleuchtet.

Dieses Webseminar ist für Sie kostenfrei. Ermöglicht wird dies durch eine Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Projektes Netzwerk Fokus Tierwohl. Die sonst üblichen Kosten belaufen sich auf 35,00 Euro.

Tierärzte im Kuhstall
Foto: AdobeStock©Seventyfour

Anmelden können Sie sich noch bis zum 19.04.2022 unter diesem Link.

LWK Niedersachsen/LVN

Das könnte Sie auch interessieren