

Die aktuellen Filme von My KuhTube im Überblick.
Bereits seit 10 Jahren veröffentlichen wir unter dem Projekt My KuhTube unsere beliebten Videos „direkt aus dem Kuhstall“. Ein ganzes Jahrzehnt lang zeigen unsere Landwirte, wie die Milchwirtschaft in Niedersachsen – und auch in anderen Bundesländern – in der Wirklichkeit funktioniert. Dafür möchten wir DANKE sagen! Danke an unsere tollen Landwirtinnen und Landwirte, die immer wieder für neue Inhalte sorgen, aber auch danke an unsere Community, die von Jahr zu Jahr stetig gewachsen ist.
Und wie bedanken wir uns als ein Video-Projekt besser, als mit einem Jubiläumsfilm? In diesem erklärt eine große Zahl unserer My KuhTuber, wie es zu dem Projekt gekommen ist, warum sie mitmachen und was ihnen besonders gut gefällt.
Aber wir wären nicht My KuhTube, wenn es neben dem Jubiläum im Mai nicht auch mit dem Alltagsgeschäft weitergehen würde.
So zeigte Helmut aus Wahrenholz im Rahmen des Zukunftstages zwei interessierten Jungs den typischen Ablauf auf einem Milchviehbetrieb. Die beiden möchten Tierpfleger und Tierarzt werden. Da eignet sich ein Einblick auf einen Milchhof natürlich bestens für erste Einblicke in die Arbeitswelt mit Tieren.
Doch nicht nur den beiden Besuchern vor Ort erklärte Helmut im Mai Schritte seiner Arbeit. In seinem neuen Video bringt er den Zuschauern näher, wie aus dem frisch gemähten Gras Silage als Kuhfutter wird. Dabei spielen einige Details eine ganz große Rolle – zum Beispiel das Klimagas Kohlendioxid (CO2).
Auch Amos aus Ostfriesland nutzte eines seiner Videos, um ein gängiges Verfahren in der Landwirtschaft zu erläutern: das Strip-Till-Verfahren. Dabei handelt es sich um eine Möglichkeit, mit der besonders klimaschonend die Gülle genau dort ausgebracht werden kann, wo sie benötigt wird. In diesem Fall unter die Erde, direkt an das ausgesäte Maiskorn.
Jeder von uns hat Träume. Manche sind ziemlich abstrakt und werden wohl immer Träume bleiben. Doch die Träume, von denen Amos in seinem Film spricht, sollten eigentlich Realität sein. Oder? Dabei geht es unter anderem um Zukunftssicherheit, Wertschätzung und Anerkennung.
Jeden Donnerstag einschalten und sich auf neues Videomaterial von unseren Milchbäuerinnen und Milchbauern freuen: www.mykuhtube.de
LVN
Ansprechpartner für diesen Bereich
Das könnte dich auch interessieren
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen