Als Kind stellt man sich ja so manche Fragen. Der Frage, wo die Milch herkommt, sind 20 Kinder aus der Stadt Oldenburg auf den Grund gegangen.
Bei einer von der Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. organisierten Ferienpassaktion begaben sich die kleinen Milchliebhaber zusammen mit der Stoffkuh „Lotti“ und Ute Diers auf die Spuren der Milch. Ausgangspunkt war der Direktvermarkterbetrieb der Familie Diers in Oldenburg. Der Weg führte die Gruppe am Abkalbestall entlang, weiter zu den Kälberiglus und zu den in Gruppenhaltung stehenden Kälbern. Der imposante Melkstand mit seiner Technik beeindruckte die Hofrundgänger. Danach gab es wieder den direkten Kontakt mit den erwachsenen Kühen im Boxenlaufstall. Hier zeigte „Lotti“, wie ihre großen Artgenossinnen schlafen, fressen, sich bürsten lassen oder einfach nur relaxen. Stehen die Kühe nicht im Stall, findet man sie draußen auf den direkt am Hof liegenden Grünflächen. „Lotti“ liebt es zu fressen. Mit einem Eimer bewaffnet, marschierte also die wissbegierige Truppe los zu den Siloplätzen und mischte die verschiedenen Futterkomponenten wie Gras- und Maissilage oder Maismehl zusammen. Eine kleine Portion war für „Lotti“ bestimmt und den Rest durften sich einige der milchgebenden Kühe des Betriebes teilen.
Es gibt nicht nur Trinkmilch. Das wissen auch die Kinder. Denn daraus lassen sich noch viele leckere Produkte zubereiten. Eins durfte im Anschluss sogar selbst hergestellt werden: Butter. Zusammen mit Brot und einem eisgekühlten Kakao aus der eigenen Molkerei stärkten sich alle nach diesem langen Weg. Und wer wollte, durfte dann sein Geschick beim Melken an einer Holzkuh unter Beweis stellen. Das Familienunternehmen Diers beliefert seit ca. 60 Jahren Krankenhäuser, Kindergärten und Privathaushalte mit frischer Milch und Joghurt im Raum Oldenburg. Insgesamt 280 Kühe leben auf dem Vier-Generationen-Hof.
LVN/ Eilers
Das könnte dich auch interessieren
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen