Am Markt für Molkenpulver hat sich das Kaufinteresse weiter verstärkt, nachdem sich bereits Ende November ein belebterer Verlauf eingestellt hatte.
Der Bedarf an Molkenpulver der Futtermittelindustrie bewegte sich anhaltend auf erhöhtem Niveau. Zurückblickend wurden, auch wegen des geringeren Absatzes im Food-Service, weniger Kälber geschlachtet. Das führte zu längeren Standzeiten und erhöhter Nahrungsaufnahme der zumeist ausgemästeten Kälber. In dieser Phase kommen vornehmlich molkenhaltige Futterkomponenten zum Einsatz.
Bei begrenzter Verfügbarkeit zogen die Preise für Molkenpulver in Futtermittelqualität weiter an. Auch bei Lebensmittelware nahm die Nachfrage zuletzt zu. Es kamen vermehrt Abschlüsse zustande, auch mit Drittlandskunden. Die Preise zeigten sich dabei insgesamt stabil.
AMI
Das könnte Sie auch interessieren