Rezept der Woche: Belgischer Reisfladen

Landgemachtes - Rezepte vom Land

08. Juli 2022

Die Zubereitung dieser Süßspeise lohnt sich und schmeckt am besten lauwarm.

Landköchin Gisela von Landgemachtes stellt uns heute ihr Rezept „Belgischer Reisfladen“ vor. Hierfür verarbeitet sie einen Hefeteig mit einer Milchreisfüllung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iQmVsZ2lzY2hlciBSZWlzZmxhZGVuIiB3aWR0aD0iNTAwIiBoZWlnaHQ9IjI4MSIgc3JjPSJodHRwczovL3d3dy55b3V0dWJlLW5vY29va2llLmNvbS9lbWJlZC8zRnpzMEFNUnVYcz9mZWF0dXJlPW9lbWJlZCIgZnJhbWVib3JkZXI9IjAiIGFsbG93PSJhY2NlbGVyb21ldGVyOyBhdXRvcGxheTsgY2xpcGJvYXJkLXdyaXRlOyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+

Zubereitungszeit: 60 Min. (am Vortag: 30 Min.)

Zutaten Belgischer Reisfladen

6 Portionen

Für den Milchreis:

  • 1 l Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 250 g Milchreis
  • 150 g Zucker

Für den Teig:

  • 250 ml Milch
  • 1 Würfel Hefe
  • 3 EL Butter
  • 150 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Eigelb

Zubereitung

  • Am Vortag die Milch für den Milchreis in einen großen Topf geben und erwärmen.
  • Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen. Die ganze Schote und das Mark zu der warmen Milch geben und die Milch aufkochen. Dabei immer wieder umrühren. Etwas Salz und den Reis dazugeben und bei kleiner Hitze ca. 30 Minuten quellen lassen. Dabei immer wieder umrühren, damit der Reis nicht ansetzt. Anschließend den Zucker unterrühren und den Milchreis mit Frischhaltefolie abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Milch erwärmen. Hefe, Butter und einem TL Zucker in der lauwarmen Milch verrühren.
  • Mehl, Salz und restlichen Zucker in eine Schüssel geben und die Hefe-Zucker-Milch-Mischung hineingeben. Alles am besten mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Vorteig abgedeckt 20 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
  • Milchreis aus dem Kühlschrank nehmen und die Vanilleschote entfernen.
  • Eier auf den Milchreis geben und unterrühren.
  • Den Hefeteig dünn ausrollen. Eine Springform (24 cm) mit etwas Butter bestreichen, den Teig in die Form legen und am Rand hochziehen. Dann den Milchreis auf den Teig in die Form füllen.
  • Eigelb verrühren, den Reisfladen vor dem Backen damit einpinseln und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C auf der unteren Schiene goldbraun backen.

Auf den Geschmack gekommen? Noch mehr Rezepte vom Land gibt’s hier!

Landfrauen aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen stehen an den Kochtöpfen, um euch ihre Lieblingsrezepte vorzustellen. Dabei geht es nicht um komplizierte Sterneküche, sondern um alltagserprobte, leckere Gerichte, die der ganzen Familie schmecken.

Unsere Landfrauen wissen: Es kommt auf die Zutaten an! Wer hochwertige, frische Lebensmittel wie Milch verwendet, am besten direkt aus der Region, der kann nicht mehr viel falsch machen. Wie es richtig geht, zeigen sie in den Videos und Rezepten. Dazu kommen Tipps und Tricks, wie man aus wertvollen Lebensmitteln das Beste herausholt.

landgemachtes.de

 LVN

Ansprechpartner für diesen Bereich

Claudia Renner
M. A. Literatur- und Medienwissenschaften 
Öffentlichkeitsarbeit
0511 / 85653-48
renner@fokus-milch.de
Charlotte Bauch Mitarbeiterin der LVN
Charlotte Bauch
M. Sc. Public Health Nutrition 
Öffentlichkeitsarbeit & Ernährungsbildung
0511 / 85653-35
bauch@milchland.de

Das könnte dich auch interessieren