Global Dairy Trade Tender: Übersicht der aktuellen Ergebnisse

Milch und Milchprodukte

20. Juni 2025

Immer auf dem neuesten Stand: Wir liefern Ihnen alle zwei Wochen die aktuellen Ergebnisse des Global Dairy Trade Tender.

Die internationale Handelsplattform Global Dairy Trade Tender veröffentlicht im vierzehntägigen Rhythmus die durchschnittlichen Werte der am Weltmarkt verkauften Milchprodukte. Die Daten bieten glaubwürdige Referenzpreise für weltweit gehandelte Molkereizutaten.

Detaillierte Charts zu den gehandelten Produkten Butter, Magermilchpulver und Cheddar finden Sie auf unserer Website www.milchland.de im Bereich für die Milchprofis in der Rubrik „Markt und Statistik“ unter dem Reiter Internationale Märkte. Der nächste Global Dairy Trade Tender findet am 1. Juli 2025 statt.

17.06.2025

Global Dairy Trade Tender: Preise etwas gefallen

Bei dem Global Dairy Trade Tender am 17.05.2025 sind die Preise im Schnitt über alle gehandelten Produkte und Zeiträume im Vergleich zum vorherigen Handelstermin etwas gefallen. Insgesamt wechselten auf der Plattform 15.209 t Milchprodukte den Besitzer. Damit ist die Menge im Vergleich zum vorherigen Termin um 6,7 % gesunken und liegt unter dem Niveau der Vorjahre zur gleichen Zeit. Die Anzahl der Teilnehmer beim aktuellen Handelstermin hingegen ist etwas gestiegen. Insgesamt gab es 172 Teilnehmende.

Grafik über die Entwicklung der Global Dairy Trade Preise vom 17.06.2025

Grafik Durchschnittspreise Milchprodukte vom 03.06.2025

Bei dem aktuellen Handelstermin waren bei den meisten Produkten fallende Preise zu verzeichnen. Die Butterkontrakte bilden hierbei eine von zwei Ausnahmen. Die Kontrakte bis einschließlich September legten zu, während die Kontrakte im letzten Quartal sich gegenläufig entwickelten. So entsteht eine auffallend große Preisspanne zwischen den Kontrakten. Insgesamt ist bei Butter ein Preisanstieg von durchschnittlich 1,4 % zu beobachten. Die zweite Ausnahme ist beim Cheddar zu finden. Hier sind hohe Preissteigerungen zu beobachten. Diese betrugen durchschnittlich 5,1 %. Auffallend sind die Kontrakte im Oktober, bei welchen die Preise um 8,9 % stiegen. Hingegen gaben die Preise für Mozzarella um 1,9 % nach.

Im Bereich Pulver ergaben sich beim aktuellen Handelstermin niedrigere Preise. Während sie für Magermilchpulver nur um durchschnittlich 1,3 % fielen, war bei Vollmilchpulver mit Blick über alle Kontrakte hinweg ein Rückgang um 2,1 % zu verzeichnen. Auch Butteröl und Laktose sind zu niedrigeren Preisen gehandelt worden. Die Preise fielen um 1,3 % bzw. 3,6 %. Buttermilchpulver ist an diesem Handelstermin nicht gehandelt worden. Ein Blick zum Jahresende zeigt, dass der Dezemberkontrakt lediglich für Butter erfolgreich gehandelt wurde.

Tabelle Global Dairy Trade Tender vom 17.06.2025

GDT/LVN

03.06.2025

Global Dairy Trade Tender: Preise deutlich gesunken

Bei dem Global Dairy Trade Tender am 03.06.2025 sind die Preise im Schnitt über alle gehandelten Produkte und Zeiträume im Vergleich zum vorherigen Handelstermin gesunken. Insgesamt wechselten auf der Plattform 16.307 t Milchprodukte den Besitzer. Damit ist die Menge im Vergleich zum vorherigen Termin um 7,3 % gestiegen. Die Anzahl der Teilnehmer beim aktuellen Handelstermin ist hingegen gesunken. Insgesamt gab es 166 Teilnehmende.

Grafik über die Entwicklung der Global Dairy Trade Preise vom 03.06.2025

Grafik Durchschnittspreise Milchprodukte vom 03.06.2025

Bei dem aktuellen Handelstermin waren unterschiedliche Preisentwicklungen bei den verschiedenen Produktgruppen festzustellen.

Die Butterkontrakte blieben insgesamt unverändert. Während die Kontrakte bis einschließlich August höher gehandelt wurden, gingen die Preise für spätere Kontrakte zurück.

Beim Cheddar gingen die Preise durchschnittlich um 4,2 % zurück. Auffallend sind die Kontrakte im Juli, welche als einzige höher gehandelt worden sind als bei dem letzten Handelstermin, und die Kontrakte im Oktober, welche mit 7,0 % besonders deutlich gefallen sind.

Im Bereich Pulver ergaben sich beim aktuellen Handelstermin ebenfalls fallende Preise. Während die Preise für Magermilchpulver nur um durchschnittlich 1,1 % fielen, war bei Vollmilchpulver mit Blick über alle Kontrakte hinweg ein Rückgang um 3,7 % zu verzeichnen.

Buttermilchpulver und Laktose sind ebenfalls zu niedrigeren Preisen gehandelt worden.

Die Preise für Butteröl und Mozzarella sind entgegen der oben beschriebenen Entwicklungen gestiegen.

Insgesamt ist zu beobachten, dass die Kontrakte, die weiter in der Zukunft liegen, weniger gehandelt wurden. Insbesondere der Dezemberkontrakt wurde lediglich für Butter erfolgreich gehandelt.

Tabelle Global Dairy Trade Tender vom 03.06.2025

20.05.2025

Global Dairy Trade Tender: Preise gesunken

Bei dem Global Dairy Trade Tender am 20.05.2025 sind die Preise im Schnitt über alle gehandelten Produkte und Zeiträume im Vergleich zum vorherigen Handelstermin gesunken. Insgesamt wechselten auf der Plattform 15.194 t Milchprodukte den Besitzer. Damit ist die Menge im Vergleich zum vorherigen Termin um 9,1 % niedriger. Die Anzahl der Teilnehmer beim aktuellen Handelstermin hingegen ist fast unverändert geblieben. Insgesamt gab es 177 Teilnehmende.

Grafik über die Entwicklung der Global Dairy Trade Preise vom 20.05.2025

Grafik Durchschnittspreise Milchprodukte vom 20.05.2025

Bei dem aktuellen Handelstermin waren bei fast allen Produkten fallende Preise zu verzeichnen. Die Butterkontrakte sind für fast alle Zeiträume gesunken. Die Kontrakte im Oktober bildeten die Ausnahme. Insgesamt ist bei Butter ein Preisrückgang von durchschnittlich 1,5 % zu beobachten. Nur für Butter kam es bereits für Novemberkontrakte zu erfolgreichen Abschlüssen.

Beim Cheddar sind besonders hohe Preisrückgänge festzustellen, nachdem hier die Preise vor zwei Wochen besonders stark gestiegen sind. Die Preisrückgänge betrugen durchschnittlich 9,2 %. Den niedrigsten Preisrückgang gab es für Kontrakte im Oktober. Hingegen stiegen die Preise für Mozzarella um 0,7 %. Im Bereich Pulver ergaben sich beim aktuellen Handelstermin ebenfalls sinkende Preise. Während sie für Magermilchpulver nur um durchschnittlich 0,7 % fielen, war bei Vollmilchpulver mit Blick über alle Kontrakte hinweg ein Rückgang um 1,0 % zu verzeichnen. Auch Butteröl ist zu höheren Preisen gehandelt worden. Den deutlichsten Preisrückgang gab es bei Laktose. Hier sind die Preise um 13,2 % deutlich gefallen. Buttermilchpulver wurde bei diesem Handelstermin nicht gehandelt.

Tabelle Global Dairy Trade Tender vom 20.05.2025

06.05.2025

Global Dairy Trade Tender: Preise deutlich gestiegen

Bei dem Global Dairy Trade Tender am 06.05.2025 sind die Preise im Schnitt über alle gehandelten Produkte und Zeiträume im Vergleich zum vorherigen Handelstermin deutlich gestiegen. Insgesamt wechselten auf der Plattform 16.714 t Milchprodukte den Besitzer. Damit ist die Menge im Vergleich zum vorherigen Termin unverändert geblieben. Die Anzahl der Teilnehmer beim aktuellen Handelstermin hingegen ist etwas gesunken. Insgesamt gab es 175 Teilnehmende.

Grafik über die Entwicklung der Global Dairy Trade Preise vom 06.05.2025

Grafik Durchschnittspreise Milchprodukte vom 06.05.2025

Bei dem aktuellen Handelstermin waren bei fast allen Produkten steigende Preise zu verzeichnen. Die Butterkontrakte sind für alle Zeiträume gestiegen. Die Kontrakte im September legten mit 6,9 % besonders deutlich zu. Insgesamt ist bei Butter ein Preisanstieg von durchschnittlich 3,8 % zu beobachten. Beim Cheddar sind besonders hohe Preissteigerungen zu beobachten. Diese betrugen durchschnittlich 12,0 %. Auffallend sind die Kontrakte bis August, bei welchen die Preise um über 10 % stiegen.

Hingegen gaben die Preise für Mozzarella um 0,3 % nach und blieben damit nahezu unverändert. Im Bereich Pulver ergaben sich beim aktuellen Handelstermin steigende Preise. Während sie für Magermilchpulver nur um durchschnittlich 0,5 % anstiegen, war bei Vollmilchpulver mit Blick über alle Kontrakte hinweg ein Anstieg um 6,2 % zu verzeichnen.

Tabelle Global Dairy Trade Tender vom 06.05.2025

GDT/LVN

15.04.2025

Global Dairy Trade Tender: Preise wieder gestiegen

Bei dem Global Dairy Trade Tender am 15.04.2025 sind die Preise im Schnitt über alle gehandelten Produkte und Zeiträume erneut gestiegen. Insgesamt wechselten auf der Plattform 16.718 t Milchprodukte den Besitzer. Damit ist die Menge im Vergleich zum vorherigen Termin erneut um 5,2 % gesunken. Die Anzahl der Teilnehmer beim aktuellen Handelstermin hingegen ist leicht gesunken. Insgesamt gab es 181 Teilnehmer.

Grafik über die Entwicklung der Global Dairy Trade Preise vom 15.04.2025

Grafik Durchschnittspreise Milchprodukte vom 15.04.2025

Bei dem vergangenen Handelstermin zeigten sich meist steigende Preisentwicklungen.

Die Butterkontrakte zwischen Mai und September sind gestiegen. Die einzige Ausnahme hier sind die Kontrakte für August. Insgesamt stiegen die Preise für Butter um 1,5 %.

Beim Cheddar ist eine Ausnahme der Preissteigerungen zu beobachten. Der Preisrückgang betrug durchschnittlich 1,8 %. Die Preise fielen besonders stark für den Maikontrakt. Neben den Kontrakten für Oktober wurde Cheddar auch nicht für August gehandelt.

Die Preise für Mager- und Vollmilchpulver entwickelten sich in entgegengesetzte Richtungen. Während die Preise für Magermilchpulver um 2,3 % gefallen sind, stiegen die Preise für Vollmilchpulver über alle Kontrakte hinweg um 2,8 %.

Auch die Preise für Butteröl und Mozzarella sind gestiegen. Die Preise für Laktose sind deutlich um 22,0 % gestiegen. Buttermilchpulver wurde an diesem Handelstermin nicht gehandelt.

An diesem Handelstermin sind für Oktober keine Produkte gehandelt worden.

Tabelle Global Dairy Trade Tender vom 15.04.2025

GDT/LVN

01.04.2025

Global Dairy Trade Tender: Preise wieder gestiegen

Bei dem Global Dairy Trade Tender am 01.04.2025 sind die Preise im Schnitt über alle gehandelten Produkte und Zeiträume gestiegen. Insgesamt wechselten auf der Plattform 17.643 t Milchprodukte den Besitzer. Damit ist die Menge im Vergleich zum vorherigen Termin erneut um 9,7 % gesunken. Die Anzahl der Teilnehmer beim aktuellen Handelstermin ist ebenfalls gesunken. Insgesamt gab es 163 Teilnehmende.

Grafik über die Entwicklung der Global Dairy Trade Preise vom 01.04.2025

Grafik Durchschnittspreise Milchprodukte vom 01.04.2025

Bei dem vergangenen Handelstermin zeigten sich unterschiedliche Preisentwicklungen. Die Preise für Butter sind mit Ausnahme des Septemberkontrakts in allen gehandelten Zeiträumen gefallen. Insgesamt sind die Preise für Butter um 1,2 % gesunken. Beim Cheddar sind Preissteigerungen zu beobachten. Diese betrugen durchschnittlich 1,7 %. Die Preise stiegen in allen gehandelten Zeiträumen, wobei Cheddar nur bis einschließlich des Julikontraktes gehandelt wurde.

Die Preise für Mager- und Vollmilchpulver veränderten sich uneinheitlich. Während die Preise für Magermilchpulver um 5,9 % gestiegen sind, fielen die Preise für Vollmilchpulver über alle Kontrakte hinweg geringfügig. Auch die Preise für Butteröl sind gestiegen. Nachdem Buttermilchpulver beim vorletzten Handelstermin nicht gehandelt worden ist, gaben die Preise an diesem Handelstermin um 5,6 % nach. Deutliche Preisabschläge hingegen gab es bei Mozzarella. Auch die Preise für Laktose sind um 2,6 % gefallen. An diesem Handelstermin sind für Oktober keine Produkte gehandelt worden.

Tabelle Global Dairy Trade Tender vom 01.04.2025

GDT/LVN

18.03.2025

Global Dairy Trade Tender: Preise unverändert

Bei dem Global Dairy Trade Tender am 18.03.2025 sind die Preise im Schnitt über alle gehandelten Produkte und Zeiträume unverändert zum vorherigen Handelstermin. Insgesamt wechselten auf der Plattform 19.540 t Milchprodukte den Besitzer. Damit ist die Menge im Vergleich zum vorherigen Termin erneut um 6,9 % gesunken. Die Anzahl der Teilnehmer beim aktuellen Handelstermin hingegen ist leicht gesunken. Damit bewegt sie sich weiterhin auf einem hohen Niveau. Insgesamt gab es 175 Teilnehmende.

Grafik über die Entwicklung der Global Dairy Trade Preise vom 18.03.2025

Grafik Durchschnittspreise Milchprodukte vom 18.03.2025

Bei dem vergangenen Handelstermin zeigten sich unterschiedliche Preisentwicklungen.Die Butterkontrakte zwischen April und Juni sind gestiegen, die Kontrakte im Juli und August hingegen gefallen. Insgesamt stiegen die Preise für Butter um 1,1 %.Beim Cheddar sind Preissteigerungen zu beobachten. Diese betrugen durchschnittlich 1,0 %. Die Preise stiegen in allen gehandelten Zeiträumen, wobei Cheddar erneut weder im August noch im September gehandelt worden ist.

Die Preise für Mager- und Vollmilchpulver veränderten sich geringfügig. Während die Preise für Magermilchpulver um 0,4 % gefallen sind, stiegen die Preise für Vollmilchpulver über alle Kontrakte hinweg um 0,2 %. Auch die Preise für Butteröl sind gefallen. Buttermilchpulver wurde an diesem Handelstermin nicht gehandelt. Deutliche Preissteigerungen hingegen gab es bei Mozzarella. Auch die Preise für Laktose sind um 0,5 % leicht gestiegen. An diesem Handelstermin sind für September keine Produkte gehandelt worden.

Tabelle Global Dairy Trade Tender vom 18.03.2025

GDT/LVN

04.03.2025

Global Dairy Trade Tender: Preise leicht zurückgegangen

Bei dem Global Dairy Trade Tender am 04.03.2025 sind die Preise im Schnitt über alle gehandelten Produkte und Zeiträume um 0,5 % gesunken. Insgesamt wechselten auf der Plattform 20.977 t Milchprodukte den Besitzer. Damit ist die Menge im Vergleich zum vorherigen Termin erneut um 7,4 % gesunken. Die Anzahl der Teilnehmer beim aktuellen Handelstermin ist hingegen gestiegen. Insgesamt gab es 176 Teilnehmende.

Grafik über die Entwicklung der Global Dairy Trade Preise vom 04.03.2025

Grafik Durchschnittspreise Milchprodukte vom 04.03.2025

Bei dem vergangenen Handelstermin zeigten sich unterschiedliche Preisentwicklungen. Die Butterkontrakte sind zwischen 2,3 % und 3,2 % in jedem Monat gestiegen. Insgesamt stiegen die Preise für Butter um 2,7 %.

Auch beim Cheddar sind Preissteigerungen zu beobachten. Diese betrugen durchschnittlich 1,1 %. Die Preise stiegen in allen gehandelten Zeiträumen, wobei Cheddar weder im August noch im September gehandelt worden ist. Die Preise für Mager- und Vollmilchpulver entwickelten sich uneinheitlich. Während die Preise für Magermilchpulver um 0,6 % gestiegen sind, sind die Preise für Vollmilchpulver über alle Kontrakte hinweg um 2,2 % gefallen. Auch die Preise für Butteröl und Buttermilchpulver sind gefallen. Deutliche Preissteigerungen hingegen gab es bei Mozzarella, welcher um 7,9 % gestiegen ist, und bei Laktose, welche um 14,0 % zugelegt hat. An diesem Handelstermin sind für September keine Produkte gehandelt worden.

Tabelle Global Dairy Trade Tender vom 04.03.2025

GDT/LVN

18.02.2025

Global Dairy Trade Tender: Preise leicht gesunken

Bei dem Global Dairy Trade Tender am 18.02.2025 sind die Preise im Schnitt über alle gehandelten Produkte und Zeiträume um 0,6 % gesunken. Insgesamt wechselten auf der Plattform 22.651 t Milchprodukte den Besitzer. Damit ist die Menge im Vergleich zum vorherigen Termin erneut um 5,0 % gesunken. Die Anzahl der Teilnehmer beim aktuellen Handelstermin ist ebenfalls zurückgegangen. Insgesamt gab es 165 Teilnehmer.

Grafik über die Entwicklung der Global Dairy Trade Preise vom 18.02.2025

Grafik Durchschnittspreise Milchprodukte vom 18.02.2025

Bei dem vergangenem Handelstermin sind bis auf die Butterkontrakte alle Produktgruppen niedriger gehandelt worden. Bis auf den Kontrakt im März sind alle Butterkontrakte über 2,1 % angestiegen. Insgesamt stiegen die Preise für Butter erneut um 2,2 %.

Die Preise für Cheddar sind teils deutlich gesunken, insgesamt fielen die Preise um 3,4 %. Mit einem Minus von 5,1 % gaben die Preise im Juni besonders stark nach. Nach deutlichen Anstiegen im Pulversegment sind auch hier die Preise zurückgegangen. Die Preise für Mager- und Vollmilchpulver fielen um 2,5 % bzw. 0,2 % unterschiedlich stark. Auch die Preise für Butteröl und Laktose sind gefallen, letztere erneut um 3,4 % nach einem deutlichen Rückgang von 17,7 % beim Handelstermin vor zwei Wochen. Buttermilchpulver ist bei diesem Handelstermin nicht gehandelt worden. An diesem Handelstermin sind für August keine Produkte gehandelt worden.

Tabelle Global Dairy Trade Tender vom 18.02.2025

GDT/LVN

04.02.2025

Bei dem Global Dairy Trade Tender am 04.02.2025 sind die Preise im Schnitt über alle gehandelten Produkte und Zeiträume um 3,7 % gestiegen. Insgesamt wechselten auf der Plattform 23.854 t Milchprodukte den Besitzer. Damit ist die Menge im Vergleich zum vorherigen Termin erneut um 14,1 % gesunken. Die Anzahl der Teilnehmenden beim aktuellen Handelstermin ist hingegen leicht gestiegen. Insgesamt gab es 182 Teilnehmende.

Grafik über die Entwicklung der Global Dairy Trade Preise vom 04.02.2025

Grafik Durchschnittspreise Milchprodukte vom 04.02.2025

Bei dem vergangenen Handelstermin zeigten sich fast in allen Produktgruppen steigende Preise. Die Butterkontrakte sind in jedem Monat um mindestens 2,3 % gestiegen. Einen besonders starken Anstieg gab es für die Kontrakte im Juli und August. Insgesamt stiegen die Preise für Butter um 3,4 %.

Auch beim Cheddar sind Preissteigerungen zu beobachten. Diese betrugen durchschnittlich 3,7 %. Außer im März stiegen die Preise in allen Zeiträumen. Am stärksten stieg der Junikontrakt. Die Preise für Mager- und Vollmilchpulver stiegen mit 4,7 % bzw. 4,1 % nochmals deutlich. Vor allem der Julikontrakt für Magermilchpulver ist mit 7,4 % nochmals deutlich gestiegen.

Auch die Preise für Butteröl und Laktose sind gestiegen, letztere sogar deutlich mit 17,7 %. Lediglich die Preise für Buttermilchpulver und Mozzarella sind leicht gesunken. An diesem Handelstermin sind für August keine Produkte gehandelt worden.

Tabelle Global Dairy Trade Tender vom 04.02.2025

GDT/LVN

21.01.2025

Global Dairy Trade Tender: Preise wieder fester

Bei dem Global Dairy Trade Tender am 21.01.2025 sind die Preise im Schnitt über alle gehandelten Produkte und Zeiträume um 1,4 % gestiegen. Insgesamt wechselten auf der Plattform 27.785 t Milchprodukte den Besitzer. Damit ist die Menge im Vergleich zum vorherigen Termin erneut um 7,9 % gesunken. Die Anzahl der Teilnehmer beim aktuellen Handelstermin ist ebenfalls gesunken. Insgesamt gab es 178 Teilnehmer.

Grafik über die Entwicklung der Global Dairy Trade Preise vom 21.01.2025

Grafik Durchschnittspreise Milchprodukte vom 21.01.2025

Bei dem vergangenen Handelstermin zeigten sich unterschiedliche Preisentwicklungen. Die Butterkontrakte sind in jedem Monat um mindestens 1,7 % gestiegen. Einen besonders starken Anstieg gab es für den Julikontrakt. Insgesamt stiegen die Preise für Butter um 2,2 %. Auch beim Cheddar sind Preissteigerungen zu beobachten. Diese betrugen durchschnittlich 2,8 %. Die Preise stiegen in allen Kontraktzeiträumen um mindestens 2,1 %. Am stärksten stiegen die Kontrakte für Februar und März. Die Preise für Mager- und Vollmilchpulver stiegen mit 2,0 % bzw. 5,0 % sehr deutlich. Nur die Preise für Butteröl, Laktose und Mozzarella sind gefallen. Insgesamt ist beim vergangenen Handelstermin nur der Kontrakt im Juli für Butter gehandelt worden.

Tabelle Global Dairy Trade Tender vom 21.01.2025

GDT/LVN

07.01.2025

Global Dairy Trade Tender: Preise zum Jahresbeginn rückgängig

Bei dem Global Dairy Trade Tender am 07.01.2025 sind die Preise im Schnitt über alle gehandelten Produkte und Zeiträume um 1,4 % gefallen. Insgesamt wechselten auf der Plattform 30.156 t Milchprodukte den Besitzer. Damit ist die Menge im Vergleich zum vorherigen Termin erneut um 6,1 % gesunken. Die Anzahl der Teilnehmer beim aktuellen Handelstermin ist mit 189 erneut gestiegen.

Grafik über die Entwicklung der Global Dairy Trade Preise vom 07.01.2025

Grafik Durchschnittspreise Milchprodukte vom 07.01.2025

Bei dem vergangenen Handelstermin zeigten sich unterschiedliche Preisentwicklungen. Die Butterkontrakte stiegen besonders für Februar und März deutlich an. Nahezu unverändert blieben Kontrakte im Juni 2025. Insgesamt stiegen die Preise für Butter um 2,6 %. Auch beim Cheddar sind Preissteigerungen zu beobachten. Dieser betrug durchschnittlich 1,0 %. Die Preise stiegen in fast allen Kontraktzeiträumen. Nur bei Kontrakten im Februar und Juni gab es jeweils einen Preisrückgang um 0,3 %. Die Preise für Mager- und Vollmilchpulver fielen mit 2,2 % bzw. 2,1 % erneut. Auch die Preise für Butteröl und Laktose sind gefallen.

Insgesamt ist beim vergangenen Handelstermin nur der Kontrakt im Juli für Butter gehandelt worden.

Tabelle Global Dairy Trade Tender vom 07.01.2025

GDT/LVN

Ansprechpartner für diesen Bereich

Niklas Hilbert, Ansprechpartner der LVN
Niklas Hilbert
M. Sc. Agrarwissenschaften 
Marktberichterstattung & IT
0511 / 85653-22
hilbert@milchland.de
Dr. Jan-Hendrik Paduch
Jan-Hendrik Paduch
Dr. agr. Dipl.-Ing. Milchwirtschaftliche Lebensmitteltechnologie  
Geschäftsführung
0511 / 85653-10
paduch@milchland.de

Das könnte Sie auch interessieren